Wortschatz, Metaphern und Bildsprache
Wähle wenige, treffende Adjektive statt vieler generischer. „Kreidig-matt“ wirkt stärker als „schön“. Koppel Worte an Sinne: Wie klingt der Raum, wie fühlt sich die Tischkante an? Bitte in den Kommentaren um Lieblingswörter deiner Leserinnen und baue eine gemeinsame Wortliste für künftige Artikel auf.
Wortschatz, Metaphern und Bildsprache
Nutze Metaphern, die tragen: Ein Flur als „Atemzug zwischen Welten“, ein Regal als „Rückgrat der Bibliothek“. Vermeide abgenutzte Bilder. Teste jede Metapher laut. Wenn sie stolpert, streiche sie. Frage deine Community, welche Bilder sie verlockend oder übertrieben findet, und justiere entsprechend.